Anleitung für einen Hutkopf oder Hutkopfbezug - Lima-City

Für einen Hutkopfbezug braucht ihr lediglich Jersey-Reste und ein Stück ... Gummiband, Sand, ein Stück stabile Pappe oder etwas Sperrholz (Alternativ.
371KB Größe 8 Downloads 40 Ansichten
Anleitung für einen Hutkopf oder Hutkopfbezug Mein Hutkopf hat Gr. 56, daher ist die Anleitung dafür passend für kleinere Größen kann man jeweils um 3mm das Schnittmuster weiter innen ausschneiden.

Ihr braucht jedes Schnittteil 2 Mal gegengleich – maximal einen halben Meter Stoff Für einen Hutkopfbezug braucht ihr lediglich Jersey-Reste und ein Stück Gummiband Für einen Hutkopf braucht ihr festen Baumwollstoff, zwei Luftballons, ein Stück Gummiband, Sand, ein Stück stabile Pappe oder etwas Sperrholz (Alternativ Hutständer)

Anleitung Hutkopfbezug: (Der Einfachheit halber bitte die Bilder unten anschauen) Bitte schneidet die Teile 1 und 2 in doppelter Stofflage OHNE Nahtzugabe aus. Bitte beachtet, dass die Schnittteile querelastisch zugeschnitten werden müssen. Teil 1 = Teil 4 ; Teil 2 = Teil 3 Näht die Abnäher in Teil 1 und 4 und näht die Stoffteile Teil 1 an Teil 2, Teil 3 an Teil 2, Teil 4 an Teil 3, Teil 1 an Teil 4 – nun habt ihr schon einen vollständigen Hutkopfbezug. Am unteren Ende näht ihr nun noch einen Tunnel und zieht ein Stück Gummiband ein – so kann der Hutkopfbezug gewechselt oder gewaschen werden. Schon fertig ! Anleitung für einen Hutkopf: Bitte schneidet die Schnittteile 1 und 2 in doppelter Stofflage ZZGL. Nahtzugabe aus (sonst wird der Hutkopf entsprechend kleiner). Am Besten ist ein robuster Baumwollstoff oder zB. Jeans. Teil 1 = Teil 4 ; Teil 2 = Teil 3 Näht die Abnäher in Teil 1 und 4

und näht die Stoffteile Teil 1 an Teil 2, Teil 3 an Teil 2, Teil 4 an Teil 3, Teil 1 an Teil 4 – nun habt ihr schon einen vollständigen Hutkopfbezug, der noch gefüllt werden muss.

Am unteren Ende näht ihr nun noch einen Tunnel und zieht ein Stück Gummiband ein. Den oberen Bereich des Hutkopfes füllt ihr mit normaler Füllwatte bis fast nichts mehr reingeht – schön fest stopfen,

Damit der Hutkopf Stabilität bekommt und auch standfest ist, nimm einen Luftballon und fülle ihn mit Sand bis er etwa die Größe einer Orange hat er sollte dann im „Halsbereich“ des Hutkopfes sein. Mein Ballon hat ein Gewicht von ca. 250 g – es ist etwas fummelig ihn zu füllen – je mehr Sand drin ist – desto besser – also lieber 300 g als 200 g einfüllen.

Den Ballon habe ich zugeknotet und gegengleich mit einem zweiten überzogen damit auch ja kein Sand herausrieselt. Du schneidest aus stabiler Pappe (oder sägst aus

Sperrholz) eine Platte zu, die als Abschluss des Hutkopfes dient. (Alternativ kann dieser Schritt entfallen wenn Du einen Hutkopfständer verwendest, dann kannst du den gefüllten Hutkopf direkt auf den Ständer stecken – ohne Ballon und Abschlussteil)

Den Ballon schön platt drücken – ungefähr auf die Größe des Abschlussteils

Rein in den Hutkopfbezug und dann die Pappe / da Sperrholz darüber – die Spitze zeigt zur Mittelnaht zwischen den beiden Abnäherteilen (die Spitze und die Abnäher zeigen nach hinten)

Et voilà – It's done ! Dein Hutkopf ist fertig !

Wenn ihr auch hier einen Wechselbezug haben möchtet, solltet ihr ihn zusätzlich aus Jersey nähen und darüber ziehen.